
Ladezeiten und SEO
Wie allgemein bekannt ist, sollten Webseiten einen schnellen Seitenaufbau bieten, denn die Ladezeit ist ein starker Faktor für die Suchmaschinenoptimierung und der Kundenerzeugung (Conversion). Sollte eine Webseite mehr als 3 Sekunden (bei der Desktop Version) laden, so springen schnell die Besucher ab und die Bouncing – Rate steigt, dadurch wird ein gutes Ranking schwierig. Der Einfluss von Ladezeiten und Bouncingraten ist bereits seit langer Zeit im Algorithmus der Suchmaschinen, was aber ist neu?
Mobile First Index
Bereits 2017 führte Google das “Mobile First” Update ein, wodurch Webseiten auf der mobilen Version gecrawlt und bewertet werden. Dadurch sollten Webmaster noch mehr auf die mobilen Versionen Ihrer Webseite achten und bessere Optimierungen für Smartphone-User bieten. Allerdings wurde nur die Seitengeschwindigkeit der Desktop Versionen gemessen und gewertet.
Mobile Pagespeed Bewertung
Ab Juli 2018 wird ein neues Update von Google eingeführt, wodurch nun vor allem die Ladezeiten der mobilen Version gewertet werden. Dieses Update wird – (Zitat des Google Webmaster Blogs): Vom “Geschwindigkeits-Update”, wie wir es nennen, werden nur sehr langsame Seiten sowie ein geringer Prozentsatz der Suchanfragen betroffen sein. – also Webseiten mit zu langsamen Ladezeiten (bei mobilen Abfragen) aus dem Ranking entfernen bzw. einen Abfall erzeugen. Es wird zwar von einem geringen Prozentsatz gesprochen, allerdings könnten auch bei nur einen Prozent bereits mehrere Millionen Webseiten betroffen sein.
Was ist eine gute Ladezeit für die mobile Indexierung
Der Durchschnitt aller Webseiten im Internet bietet einen Seitenaufbau innerhalb von 19 Sekunden – bei Aufruf mit dem Smartphone und einer durchschnittlichen 3G Verbindung. Der Durchschnitt der Desktop Versionen mit DSL 16K liegt bei unter 3 Sekunden. Bei den mobilen Versionen kann aber nicht einfach von Ladezeiten gesprochen werden, denn es spielen viele Faktoren eine weitere Rolle, wie das “FIRST VIEW/PAINT” oder “FIRST INTERACTIVE”, diese Waypoints besagen, wann die Webseite das erste Bild liefert und ab wann die Webseite bewegt werden kann. Dies wären (mittel)-gute Werte für eine mobile Webseite:
First Paint: In unter 2 Sekunden
First Interactive: In unter 12 Sekunden
Kompletter Seitenaufbau: In unter 19 Sekunden
Die Umsetzung
Solche neuen Vorgehensweisen erschweren SEO stark, die neuen Optimierungen müssen mit detailhaften Optimierungen umgesetzt werden. Teilweise muss sogar abgewogen werden, ob die Userexperience nicht bei manchen Optimierungen sinkt, auch wenn Google diese indirekt fordert. 2018 wird wohl das Jahr des “Mobile SEO`s” und viele Optimierer werden mit der technischen Umsetzung zu kämpfen haben, da diese tatsächlich auch für erfahrene Optimierer schwer umzusetzen sind.
Weitere Informationen: Webmaster GoogleBlog
Wir bieten moderne SEO- und Ladezeiten-Optimierungen bereits ab 199 Euro Festpreis. Angebote ansehen
↩ Zurück zur Blogübersicht